
Inspiriert vom Privileg und dem unglaublichen Abenteuer, dem Herrn in der Kirche mit unseren Talenten und unserer Zeit zu dienen, hat die Creative Academy von ICF Berlin eine klare Vision: Wir glauben, dass jeder Einzelne das Potenzial hat, durch kreative Ausdrucksformen das Evangelium auf einzigartige und transformative Weise zu verbreiten.
Unser Fundament liegt in 1. Korinther 12, 4-6, wo es heißt: „Es gibt nun zwar verschiedene Gnadengaben, doch nur ein und denselben Geist; es gibt verschiedene Dienste, doch nur ein und denselben Herrn; es gibt verschiedene Kräfte, doch nur ein und denselben Gott, der alles in allen wirkt.“ Dieser Bibelvers ermutigt uns, die Vielfalt unserer Gaben anzuerkennen und sie gemeinsam in Einheit für unseren Schöpfer einzusetzen.
Unsere Vision ist es, dass die Creative Academy von ICF Berlin ein Raum ist, in dem wir als Christen aufhören, Kultur zu kopieren, und stattdessen anfangen, Kultur zu kreieren. Durch unsere Ausbildungsprogramme möchten wir jeden Einzelnen befähigen, seine kreativen Gaben zu entdecken, zu entwickeln und zu entfalten. Wir glauben fest daran, dass diese kreativen Ausdrucksformen dazu dienen, die Menschen mit dem Wort Gottes zu erreichen, die Atmosphäre der Gemeinde zu bauen und Gottes Plan für ihr Leben zu finden.


Lass dich nicht von den Herausforderungen auf der Bühne entmutigen. Wenn Gott dir Talente und den Wunsch dazu gegeben hat, sei mutig und packe es mit seiner Kraft an! Du bist Teil einer großen Familie, die dich unterstützt, und du hast das Potenzial, Herzen zu berühren und Leben zu verändern. Vertraue auf deine Fähigkeiten, entwickle sie weiter und erfülle deine Aufgabe mit Leidenschaft und Hingabe. Entfalte dein volles Potenzial und erlebe die erstaunlichen Dinge, die geschehen, wenn du dich von Gottes Kraft leiten lässt!
Leiter: Lucia Kelly
Insbesondere wer Tanzerfahrung, Rhythmusgefühl und Beweglichkeit mitbringt, sollte sich unbedingt anmelden. Aber auch hier gilt: Wenn Tanzen deine Leidenschaft ist, dir aber noch die nötigen Fähigkeiten fehlen, solltest du trotzdem dabei sein! Im Tanzstil HipHop lernen wir harte Bewegungen im direkten Wechsel mit weichen Übergängen. Außerdem beschäftigen wir uns mit Mimik, Ausdruck und Herzensausrichtung. Übrigens, je früher man damit anfängt, desto besser. Deshalb gibt es hier auch unterschiedlichste Altersgruppen von Kleinkindern bis Jugendlichen und Erwachsenen. Mehr Infos folgen nach der Anmeldung.
Kurs: Sonntags 14.00 Uhr, ab 10 Jahren
Leiter: Elansa Schütze
Insbesondere wer Tanzerfahrung, Rhythmusgefühl und Beweglichkeit mitbringt, sollte sich unbedingt anmelden. Beim Lyrical Dance und Ballett bewegt man sich leichtfüßig passend zu Liedtexten. Wie beim Ausdruckstanz wird auch viel mit Emotionen, Gestik und Mimik gearbeitet. Wir entdecken Tanz als Worship-Form und versuchen aus unserer Komfortzone heraus zu kommen.
Kurs: Sonntag 14:00-15:15 Uhr, ab 10 Jahren
Leiterin: Kathrin Hänsch
In andere Rollen schlüpfen? Der Schurke oder der Held sein? Das ist ein ganz besonderer Dienst, den man nicht verpassen sollte! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber ein Hang zum Theatralischen und der Mut, aus sich heraus zu gehen.
Kurs: Sonntag 14:00-15:30 Uhr, ab 10 Jahren


Entdecke die kreative Welt hinter der Bühne! Der Backstage-Bereich ist ein Ort voller Teamarbeit und Organisation. Hier kannst du deine Talente einsetzen, um die perfekte Atmosphäre zu schaffen. Sei stolz auf deine Rolle im Hintergrund und werde Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft, die im Verborgenen Großes bewirkt. Entfalte deine Kreativität und erlebe das aufregende Zusammenspiel von Vorbereitung und Teamarbeit!
Leiter: Annette und Dominik Schüller
Hast du dich schon mal gefragt, wie eigentlich die ganzen Gegenstände auf die Bühne kommen, wer sie gestaltet und auswählt? Im Stage Design geht es darum, die Kulisse der Theaterstücke und anderer Events mit Leben zu füllen. Wenn du künstlerische Kenntnisse wie Zeichnen oder Malen hast, ein Auge für Raumgestaltung oder gar Architektur mitbringst, einfach nur gerne bastelst und am Design der Bühne mitwirken willst – melde dich hier an!
ab 10 Jahren, Ausgewählte Termine Sonntags (siehe Kalender)
Leiter: Jacky Finke und Sophie Danielle Hofmann
Hier geht es um mehr als Tricks von Beautyblogs. Hier geht es darum, die Schauspieler und Tänzer entsprechend den Anforderungen des Events zu frisieren, zu schminken, aber auch, die theatralische Maske zu beherrschen. Mehr dazu gibts bei der Anmeldung!
ab 12 Jahren, zweiwöchentlich Sonntag, ab 14:00 Uhr


In einer medienbestimmten Welt ist es unsere Aufgabe als Christen, die Medien positiv zu nutzen. Der Bereich Medien und Technik bietet vielfältige Möglichkeiten. Wenn du dich für das Digitale begeisterst und keine Angst vor Computern hast, bist du hier genau richtig. Nutze deine Fähigkeiten und Leidenschaften, um Menschen zu inspirieren und positive Botschaften zu verbreiten. Sei Teil der Bewegung, die die Medien für eine bedeutungsvolle Veränderung einsetzt. Die Welt wartet auf deine einzigartigen Talente im Bereich Medien und Technik!
Leiter: Bekky Sivasothy und Thomas Schütze
Flyer, Plakate, Broschüren, Logos, Einladungen, Cover … die Möglichkeiten des Grafik Designs sind endlos. Gemeinsam gestalten wir die Werbung für die Musicals und überlegen uns Wege Menschen über Social Media zu erreichen. Ob, um das Evangelium zu verbreiten oder unsere Events zu vermarkten.
Zweiwöchentlich Freitags, ab 14 Jahren
Leiter: Elansa und Thomas Schütze
Wolltest du schon immer an einem Filmset dabei sein? Oder lieber Portraits fotografieren? Der Dienst ist sehr vielseitig und facettenreich. Hier lernst du die Kamera kennen und mit den entsprechenden Nachbearbeitungs -Programmen umzugehen.
ab 12 Jahren / für die Kamera ist eine Haftpflicht-Versicherung ein Muss
Leiter: Robin Wunderlich
Hier lernst du die Stimmung auf der Bühne aufzugreifen und durch das Licht zu verstärken. Außerdem trägt es zur Kontextualisierung der Szenen bei. Mit Licht kreativ umgehen lernen.
zweiwöchentlich freitags bzw. sonntags.ab 10 Jahren
Leiter: Flo Hogrebe
Was fällt zuerst auf, wenn es fehlt? Der Ton! Hier lernst du nicht nur am Mischpult die richtigen Knöpfe zu drehen, sondern auch die Mikrofon-Koordination mit einem größeren Ensemble zu planen und durchzuführen.
Freitags (siehe Kalender), ab 10 Jahren

Bist du bereit, einen kreativen Schritt nach vorne zu machen? Möchtest du dein Potenzial entfalten und das Reich Gottes auf kreative Weise in die Welt tragen? Dann ist die Creative Academy genau der richtige Ort für dich! Die Creative Academy ist mehr als nur eine Ausbildungsstätte. Es ist eine lebendige Community von Kreativen, die zusammenkommen, um sich gegenseitig zu inspirieren, zu ermutigen und zu unterstützen. Hier findest du nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch Freundschaften, die ein Leben lang halten werden. Entdecke deine Leidenschaft, entwickle deine Fähigkeiten und setze sie ein, um die Liebe und Hoffnung Jesu zu verbreiten. Lass uns gemeinsam die Welt mit Kreativität und Hingabe verändern!
Commitment
Wir bieten die Workshops kostenlos an, weil wir es lieben in die nächste Generation zu investieren.
Damit jedes Kind sich auf eine Richtung fokussieren kann, ist die Teilnahme auf einen Workshop begrenzt. Die Workshops sind aufeinander aufbauend, weshalb die Teilnahme nach Anmeldung verpflichtend ist. So schaffen wir es gemeinsam ein Team zu werden und einander besser kennenzulernen.
Übersicht
Hier findest du noch ein Mal eine Übersicht darüber wann welcher Kurs wo angeboten wird.